categorys |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Counter
Sven am 21.10.2008 um 15:12 (UTC) | | so der counter funktioniert wieder richtig | | |
|
Spanien - Belgien
Sven am 16.10.2008 um 08:45 (UTC) | | Belgien - Spanien 1:2
Tore: Wesley Sonck (6.) für Belgien, Andres Iniesta (36.) und David Villa (88.) für Spanien
In Gruppe 5 packte die junge belgische Mannschaft den Stier buchstäblich bei den Hörnern und ging das Spiel auf rutschigem Rasen mit großem Engagement an. Lohn der frühen Offensive war das schnelle Tor durch Sonck per Kopfball-Lupfer.
Spanien jedoch ließ sich dadurch nicht im Geringsten verunsichern und bewies einmal mehr große Souveränität auch in Umgang mit schwierigen Situationen. Dank dieser reifen Spielweise gelang noch vor dem Halbzeitpfiff der Ausgleich durch Andres Iniesta. Diesem gelang es nämlich, gleich drei Verteidiger mit zwei Ballberührungen aussteigen zu lassen und dann auch noch Stijn Stijnen aus spitzem Winkel zu überwinden.
Im zweiten Durchgang dann hatte die La Roja einige heikle Situationen zu überstehen, die gut und gerne eine Niederlage hätten besiegeln können. Am Ende aber war es Toptorjäger David Villa, der zwei Minuten vor Schluss die Entscheidung erzwang und das Leder über die Torlinie grätschte.
Es war Villas 23. Länderspieltor, das Spanien vier Punkte Vorsprung vor der Türkei und fünf vor Belgien bescherte.
| | |
|
Villa verletzt
Sven am 20.09.2008 um 18:15 (UTC) | | Der spanische Nationalstürmer stand im UEFA-Cup gegen Marítimo zwar nur in den letzten zwölf Minuten am Platz, zog sich in dieser kurzen Zeit aber eine Zerrung zu.
Schlechte Nachrichten
Nach einer medizinischen Untersuchung am Freitag gaben die Ärzte des FC Valencia bekannt, dass Villa mindestens zehn Tage pausieren muss. Gegen Osasuna, Málaga und Deportivo muss der Klub also neben David Silva auch auf Torgarant Villa verzichten.
| | |
|
Villa mit Tor und Assist
Sven am 02.09.2008 um 15:57 (UTC) | | Valencia lässt am Samstagabend von Beginn an keine Zweifel aufkommen, dass man gegen Mallorca als Sieger vom Platz gehen würde. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Mallorciner. In der 34. Minute war es soweit. EURO-Torschützenkönig David Villa besorgte per Kopf das 1:0.
Nur vier Minuten später legte Mata nach, erzielte nach Villa-Assist das 2:0. In der zweiten hälfte schaltete Valencia zwar einen Gang zurück, blieb aber immer gefährlich. Mallorca hatte bis auf wenige Entlastungsangriffe wenig zu bieten. Vicente traf in der 81. Minute zum 3:0-Endstadt.
Schon früher am Abend besiegte Espanyol Barcelona Real Valladolid 1:0. Den einzigen Treffer des Spiels erzielte Luis Garcia. Valencia belegt somit zumindest bis Sonntagabend den ersten Tabellenplatz.
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
besucher dieser seite 3141 Besucher
copyright 2008 by sven-wendt@hotmail.de
|
|
|
|
|
|
|
|